Gemäß § 19 Abs. 2 EnWG sind Betreiber von Gasversorgungsnetzen verpflichtet, unter Berücksichtigung der nach § 17 EnWG festgelegten Bedingungen für den Netzanschluss von LNG-Anlagen, dezentralen Erzeugungsanlagen und Speicheranlagen, von anderen Fernleitungs- oder Gasverteilungsanlagen und von Direktleitungen technische Mindestanforderungen an deren Auslegung und deren Betrieb festzulegen und im Internet zu veröffentlichen.
Der Anschluss einer Anlage des Anschlussnehmers an das Gasversorgungsnetz der HanseGas GmbH erfolgt auf Basis festgelegter technischer Mindestanforderungen, gesetzlicher oder behördlicher Bestimmungen sowie den anerkannten Regeln der Technik.
Diese oben genannten Rahmenbedingungen und Mindestanforderungen sind in den folgenden Dokumenten beschrieben:
- Technische Hinweise und Bestimmungen Gas - November 2019 / PDF (2 MB)
- Anforderungen an die Messung an Ein- und Ausspeisepunkten gemäß § 35 Nr. 2 Anlage 3 KoopV / PDF (46 KB)
- Anmeldung einer Gasinstallation (ohne SHK) - Januar 2013 / PDF (121 KB)
- Dokumentation und Ablauf der MD Reglerprüfung / PDF (579 KB)
- Erdverlegte private Außenleitungen (eAL) / PDF (476 KB)
- Hinweise für Instandhaltungsmaßnahme – DVGW / PDF (32 KB)
- Inbetriebnahme- und Einweisungsprotokoll für die Gasinstallation – DVGW / PDF (21 KB)
- Kennwerte für Erdgas H im Netzgebiet / PDF (45 KB)
- Merkblatt Netzanschluss / PDF (5 MB)
- Merkblatt Netzschluss – BDEW / PDF (5 MB)
- Protokoll über Belastungs- und Dichtheitsprüfung für die Gasleitung –DVGW / PDF (35 KB)
- Technische Mindestanforderungen (TMA) an Messeinrichtungen / PDF (156 KB)
- Technische Mindestanforderungen Biogaseinspeisung / PDF (126 KB)
- Technische Vorschriften und Regelwerke / PDF (46 KB)
- Vordruck für Feuerungsanlagen in M V / PDF (102 KB)
- Protokoll zur Gebrauchsfähigkeitsprüfung der Leitungsanlage / PDF (193 KB)